Vorteile der 3D Bildgebung |
- Häufig lassen sich Befunde diagnostizieren, die mit konventionellen Aufnahmetechniken nicht erkennbar sind
- Sie versetzt den Behandler in die Lage, die Position anatomischer Strukturen präzise zu bestimmen
- Durch das große Volumen können mit nur einen Scan alle notwendigen Darstellungen rekonstruiert werden: 3D-Volumen, Panoramaansicht, CEPH-Ansicht, transversale Schnitte, hochaufgelöste Detailvolumen und alle radiologischen Schnittebenen (axial, sagittal, koronal)
- Sie verringert das Risiko, z.B. intraoperativ Nachbarzähne oder Nerven zu verletzen
- Kürzere Operationszeiten durch exakte OP-Planung
- Sie ermöglicht eine detaillierte Implantatplanung unter anatomischen und prothetischen Gesichtspunkten
- Im Idealfall erfolgen Diagnose, Planung und Bestellung der Bohrschablone in nur einer Sitzung
- Sie verringert Komplikationen und Folgekosten durch prothetisch ungünstig gesetzte Implantate
|